dokumentation:wortschatztest

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dokumentation:wortschatztest [2022/03/07 14:08] resdokumentation:wortschatztest [2024/10/10 09:43] (aktuell) – [Wortschatztest WST] res
Zeile 3: Zeile 3:
 **Abkürzung: WST** **Abkürzung: WST**
  
-**Autoren: Schmidt & Metzler, 1972**((Schmidt, K.-H. & Metzler, P. (1992). Wortschatztest. WST. Testmappe. Weinheim: Beltz.))+**Autoren: Schmidt & Metzler, 1992**((Schmidt, K.-H. & Metzler, P. (1992). Wortschatztest. WST. Testmappe. Weinheim: Beltz.))
  
 **Cave:** Hier ist nicht die deutsche Version der Mill Hill Vocabulary Scale von Bulheller & Ibrahimovic gemeint,((Ibrahimovic, N. & Bulheller, S. (2005) Wortschatztest - Aktiv und passiv. Deutschsprachige Version des Mill-Hill Vocabulary Tests. Frankfurt: Pearson Assessment & Information GmbH)) die gelegentlich auch als "Wortschatztest (WST)" erscheint.   **Cave:** Hier ist nicht die deutsche Version der Mill Hill Vocabulary Scale von Bulheller & Ibrahimovic gemeint,((Ibrahimovic, N. & Bulheller, S. (2005) Wortschatztest - Aktiv und passiv. Deutschsprachige Version des Mill-Hill Vocabulary Tests. Frankfurt: Pearson Assessment & Information GmbH)) die gelegentlich auch als "Wortschatztest (WST)" erscheint.  
Zeile 34: Zeile 34:
   * Wenn Sie ein Wort als __richtig erkannt__ haben, streichen Sie das Wort bitte durch. Es wird nicht gefordert, dass Sie eine Definition des Wortes geben sollen. __Wir bitten Sie aber nicht zu raten!__ Sollten Sie in einer Zeile keines der Wörter kennen, streichen Sie also nichts durch.   * Wenn Sie ein Wort als __richtig erkannt__ haben, streichen Sie das Wort bitte durch. Es wird nicht gefordert, dass Sie eine Definition des Wortes geben sollen. __Wir bitten Sie aber nicht zu raten!__ Sollten Sie in einer Zeile keines der Wörter kennen, streichen Sie also nichts durch.
    
-Diese Instruktion ist bei den selbstunsicheren Patienten, die in einem klinischen Kontext sehr häufig anzutreffen sind, etwas problematisch. Bei sehr Intelligenten spielt es kaum eine Rolle, weil der geratene Teil der Items da klein ist. Bei den weniger Intelligenten kann diese Instruktiona aber dazu führen, dass Patienten mit Manien oder Persönlichkeitsstörungen immer ein paar IQ-Punkte mehr kriegen als selbstunsichere und depressive Patienten, weil die einen eben trotzdem raten und die anderen sich an die Instruktion halten. Das will man nicht wirklich. Eigentlich ist diese Instruktion deshalb in der Klinik nicht sinnvoll. Allerdings ist der Test mit dieser Instruktion normiert, auch wenn man nicht weiß, wie viele Personen in der Eichstichprobe sich tatsächlich an die Instruktion gehalten haben...+Diese Instruktion ist bei den selbstunsicheren Patienten, die in einem klinischen Kontext sehr häufig anzutreffen sind, etwas problematisch. Bei sehr Intelligenten spielt es kaum eine Rolle, weil der geratene Teil der Items da klein ist. Bei den weniger Intelligenten kann diese Instruktion aber dazu führen, dass Patienten mit Manien oder Persönlichkeitsstörungen immer ein paar IQ-Punkte mehr kriegen als selbstunsichere und depressive Patienten, weil die einen eben trotzdem raten und die anderen sich an die Instruktion halten. Das will man nicht wirklich. Eigentlich ist diese Instruktion deshalb in der Klinik nicht sinnvoll. Allerdings ist der Test mit dieser Instruktion normiert, auch wenn man nicht weiß, wie viele Personen in der Eichstichprobe sich tatsächlich an die Instruktion gehalten haben...
  
 ===== Testrohwerte ===== ===== Testrohwerte =====
  • dokumentation/wortschatztest.1646662094.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/03/07 14:08
  • von res